Mein Schaffensbereich lag über 10 Jahre im Personalbereich (Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften) und Gesundheitsmanagement. Seit Mitte 2024 bin arbeite ich ausschließlich im Gesundheitsmanagement. Neben meinem Master in Wirtschafts- und Organisationspsychologie bin ich ausgebildete Gesundheitsmanagerin und systemische Coach.

Ich entdeckte für mich schon vor längerem das Abenteuer Beruf und Familie. Als berufstätige Mama von zwei Kindern Jg. 2015 und 2017 mit dem Hauptanteil an der Care-Arbeit muss(te) auch ich mich an das Thema heran wagen und für mich meinen Weg gestalten. Wege sind individuell und manchmal ist es wichtig eine gute Begleitung an der Hand zu haben wenn der Weg steil oder steinig wird.

In meinen Coachings und Beratungen entfaltet sich meine persönliche Erfahrung und mein Know-How als Coach. Ich erkunde mit dir deinen individuellen Weg - persönlich oder online.

Mein Know-How

  • Ausbildung zur systemischen Coach bei InKonstellation in Hannover mit 216 Zeitstunden.

    Die Ausbildung ist anerkannt und zertifiziert vom Deutschen Verband für Coaching und Training (DVTC), der European Coaching Association (ECA) sowie der IHK Hannover.

  • Master in Human Resource Management (Ruhr Universität Bochum).

  • Zertifizierte Gesundheitsmanagerin (Universität Bielefeld).

  • Über 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Personal und Gesundheitsmanagement.

  • Provokative SystemArbeit (ProSA)® Teil I und Teil II, Musik Impro, DIP Total Intensiv

Was ist mir wichtig?

Meine Überzeugung ist, dass jede Mama mutig ihren eigenen Weg kreieren soll und kein Weg richtig oder falsch ist. In jedem von uns steckt die Kraft sich selbst zu entfalten, manchnal braucht es nur von außen jemanden der beim navigieren hilft.

Der Begriff Coach ist leider nicht geschützt und jede:r darf ihn für jegliche Tätigkeit verwenden. Mir ist daher eine fundierte und umfangreiche Ausbildung wichtig, die von bekannten Coachingverbänden zertifiziert ist. Meine Ausbildung umfasste 216 Zeitstunden, Coachings mit Übungsklienten, eine schriftliche Abschlussarbeit und ein Abschluss-Coaching. Nur so kann ich meine Arbeit inspiriert angehen und bin sicher, dass meine Coachings und meine Beratung qualitativ hochwertig sind. In meinen Coachings nutze ich Methoden, die nachweislich wirksam sind.

Außerdem hebe ich mich ab indem ich mich stetig weiter bilde. Derzeit zu dem Thema Provokativer Ansatz. Dieser Ansatz ist besonders kreativ und sorgt durch liebevolles karikieren von Alltagsproblemen für Humor und Entlastung in Beratung und Coaching. Das Thema Emotionscoaching aus meiner Coaching Ausbildung werde ich ebenfalls weiter vertiefen. Hier können gezielt und nachweislich blockierende Emotionen im Coachingprozess gelöst werden.

Zuletzt ist es mir wichtig mich auch persönlich weiter zu entwickeln. Hierzu nutze ich selbst Coachings und Supervisionen. All dies gelingt mir aber nur unter der Prämisse nicht perfekt sein zu müssen. Ich habe genauso Ecken und Kanten wie jede:r andere. Ich finde dies macht uns alle nicht nur eckiger sondern erst interessant.

Mein Ausgleich

Kreativität ist meine Inspiration. Ich singe im Chor und leidenschaftlich Karaoke, habe das Improtheater für mich entdeckt, tanze und spiele Klavier. Dies alles inspiriert mich und gibt mir Möglichkeiten um Familie und Beruf gut unter einen Hut zu bekommen. Meine Empathie und meine Vorstellungskraft helfen mir außerdem mich bei Coachings und Beratungen in meine Klienten hineinzuversetzen und gemeinsam den Wandel zu gestalten.